Was ist Chiropraktik?

Chiropraktik (griechisch: mit der Hand behandeln) ist ein alter Heilberuf, dessen Fokus auf der Wirbelsäule und dem darin eingeschlossenen Nervensystem liegt. Dieses ist in der Wirbelsäule eingebettet und wird auch als die große Schaltzentrale des Körpers bezeichnet. Von dieser Zentrale aus werden sämtliche Körperfunktionen gesteuert und reguliert. Bewusst kann man bekanntlich Muskelkontraktionen und damit Körperbewegungen oder auch den Toilettengang, sowie Gedanken oder auch Sprache steuern. Unbewusst werden jedoch noch zusätzlich so viele weitere Funktionen des Körpers gesteuert, ohne dass wir etwas dafür tun oder darüber nachdenken müssen. Organfunktionen wie das Schlagen des Herzes, die gleichmäßige Kontraktion im Darm, die Absorption der Nährstoffe ins Blut, sind nur einige wenige Beispiele dieser dauerhaft aktiven Steuerung. Im Normalfall ist der Körper- als das Wunderwerk was er ist- fähig, durch Selbstregulierung und die Selbstheilungskräfte mit äußeren Einflüssen (Stressoren) umzugehen. Wenn es aber mal zu viele davon gibt oder ein Unfall passiert, kann dies zu der Entstehung von Blockaden führen.

Welche sind diese Stressoren?

Grundsätzlich kann man diese in 4 Kategorien einteilen mit den jeweiligen Fragen die, je nach Antwort, auf Stress aus dieser Kategorie hindeuten können.

Physisch

Wie viel und wie bewegst du dich am Tag? Machst du Sport? wie ist deine Haltung? wie viel sitzt du am Tag? wie oft überschlägst du deine Beine? in welcher Position schläfst du/sitzt du auf dem Sofa? Hattest du einen Unfall/Sturz/eine große Operation?


Psychisch/Emotional

Was sind die Dinge die dich beschäftigen? Hast du viel Stress bei der Arbeit oder zu Hause? wie sind deine Beziehungen zu anderen Menschen? lässt du sich leicht aus der Ruhe bringen? Bist du glücklich? Hast du genug Zeit für Entspannung/Regeneration? Hast du in der Vergangenheit traumatische Erlebnisse gehabt die nicht angeschaut/ aufgearbeitet wurden?


Chemisch

Was und wie viel isst und trinkst du? nimmst du Medikamente? was für Kosmetikprodukte verwendest du? was für Luft atmest du (und atmest du tief genug?)?

Elektromagnetisch

Wohnst du in der Stadt? Hast du dein Handy immer bei dir/ schaltest du es nachts aus? Sitzt du den ganzen Tag am Computer?

Die Wirbelsäule und der Schädel bilden einen Schutz um das Nervensystem. Gibt es eine Veränderung der Funktionsweise oder Beweglichkeit der Wirbelsäule oder der Schädelknochen (Blockaden) kann dies einen direkten Einfluss auf die Effektivität des Flusses im Nervensystems haben.

Was ist eine Blockade?

Gelenke sollen sich in einem bestimmten Radius frei bewegen können. Um das erste Missverständnis zu lüften: „Ausgerenkte“ Wirbel behandeln wir als Chiropraktoren nicht- dies ist ein seltener medizinischer Notfall. Blockierte Wirbel oder andere Gelenke bewegen sich lediglich nicht mehr in ihrer vollen Kapazität, sie sind eingeschränkt in der Bewegung. Dadurch kann das Gehirn nicht mehr richtig einschätzen, wo sich das Gelenk genau befindet, es werden Fehlsignale ausgesendet. Über längere Zeit führt dies dann zu Kompensationen wie Muskelverspannungen, Beckenschiefständen sowie Instabilitäten, die dann zu Schmerzen führen können. Eigentlich also ein schlauer Schutzmechanismus des Körpers, der die Symptome hervorbringt.

Wie wird behandelt?

Wir als Chiropraktoren haben sehr viele verschiedene Möglichkeiten Blockaden und den damit einhergehenden Kompensationen des Körpers zu begegnen. Mit sanften Justierungen der Gelenke- kleinen schnellen Bewegungen des gewählten Wirbelsegments- und dem Druck auf Muskeln und Faszien können wir dem Körper eine sanfte „Hilfe zur Selbsthilfe“ verschaffen. Denn die eigentliche Arbeit machen nicht wir, sondern der Körper des jeweilig Behandelten. Es geht um die Aktivierung der immer vorhandenen Selbstheilungs- und regulierungskräfte. Dabei hat jeder Chiropraktor seine eigene Art, die sich für ihn oder sie als beste Methode erwiesen hat, wobei immer alle das gleiche Ziel verfolgen: die Wirbelsäule und damit das Nervensystem zu entlasten, damit der behandelte Mensch oder das behandelte Tier wieder oder weiterhin in seiner vollen Kraft und Vitalität leben kann.